Aufgaben
- Fachliche (und disziplinarische) Führung des Einkaufsteams am Standort
- Koordination und Planung der operativen Kapazitäten in Absprache mit vor- und nachgelagerten Abteilungen und Vorgesetzten
- Unterstützung bei der Suche neuer Lieferanten, Entwicklung von Einkaufs- und Warenflussstrategien
- Mitarbeit an werks- und abteilungsübergreifenden Projekten im Rahmen des Commodity-Managements und zur Harmonisierung von Beschaffungsstrategien. Interne Informationskoordination mit den Fachabteilungen, Vertretung des Einkaufs bei werks- und abteilungsübergreifenden Besprechungen/Projekten
- Lagerbestände kontrollieren und unter Berücksichtigung von Verfügbarkeiten, Lieferantenabstimmungen, Verbrauch, etc. optimieren
- Marktbeobachtung und Marktanalyse durchführen sowie Ergebnisse präsentieren und Vorschläge zum Vorgehen entwickeln
- RFI, RFQ und ggf. operative Bestellabwicklung für Einzelthemen sowie Rechnungsprüfung durchführen
- Rahmenvertrags- und Preisverhandlungen vorbereiten, Forecasts und Saving-Strategien erarbeiten
- Mit Lieferanten und Engineering im Rahmen von Design to Cost und Optimierungsprojekten zusammenarbeiten
- Stammdaten im ERP-System (z.B. Vertragsanlage und Einkaufskosten) pflegen
- Im Rahmen des Eskalationsmanagements mit Lieferanten zusammenarbeiten und ggf. Reklamationen abwickeln, Risikoanalysen durchführen
- Zuarbeit bei Lieferantenbewertung und -auswahl
- Interne Projekte zur Optimierung und kontinuierlichen Verbesserung von Einkaufsprozessen umsetzen
- Lieferantenbesuche am Standort organisieren